Produkt zum Begriff Gentechnik-frei:
-
Gentechnik Biotechnik (Dingermann, Theodor~Winckler, Thomas~Zündorf, Ilse)
Gentechnik Biotechnik , Faszinierende Techniken - potente Arzneistoffe Die gentechnisch und biotechnologisch hergestellten Arzneistoffe (Biologika, Biopharmazeutika) bilden ein rasant wachsendes Segment im Arzneischatz. Neue molekular- und zellbiologische Arbeitstechniken haben deren Entwicklung und Herstellung revolutioniert. Die 3. Auflage dieses Standardwerks richtet ihren Fokus noch stärker als bisher auf den pharmazeutischen Wirkstoff. Im 1. Teil widmen sich die Autoren den Entwicklungsstrategien vom Gen zum Wirkstoff. Daneben diskutieren sie benachbarte Themen wie die Identifizierung von Krankheitsgenen, Genomik und molekulare Diagnostik. Im 2. Teil beschreiben sie insgesamt über 30 Indikationen und die dafür zugelassenen rekombinanten Arzneistoffe. Arzneimittelfachleute aller Professionen finden hier kompetente Auskunft und präzise Informationen zu diesem ebenso faszinierenden wie komplexen Gebiet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20190214, Produktform: Leinen, Autoren: Dingermann, Theodor~Winckler, Thomas~Zündorf, Ilse, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., völlig neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 743, Abbildungen: 514 farbige Abbildungen, 56 farbige Tabellen, Keyword: Antikörper; Biologicals; Biologika; Biopharmazeutika; Biotechnologie; Genforschung; Genomik; Gentechnologie; biotechnisch; biotechnologisch; dna; dna-synthese; gen; genfunktionsanalyse; gentransfer; lehrbuch genetik; nachschlagewerk; pharmazeutische Biologie; proteinexpression; proteinherstellung; proteinwirkstoff; rekombinante Arzneistoffe, Fachschema: Biotechnologie - Biotechnik~Technologie / Biotechnologie~Gentechnologie - Gentechnik~Technologie / Gentechnologie~Biologie / Molekularbiologie~Molekularbiologie~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Erblehre~Genetik, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Molekularbiologie, Warengruppe: HC/Genetik/Gentechnologie, Fachkategorie: Genetik (nicht-medizinisch), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 18, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 276, Breite: 205, Höhe: 40, Gewicht: 2006, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783804725348, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1905095
Preis: 115.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik (Schmid, Rolf D.)
Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik , Prägnant, umfassend und aktuell: Die perfekte Einführung in die Biotechnologie und Gentechnik im bewährten Layout mit vielen veranschaulichenden Farbabbildungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20160420, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schmid, Rolf D., Illustrator: Hammelehle, Ruth, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 402, Abbildungen: 162 farbige Abbildungen, Keyword: Biochemie u. Chemische Biologie; Biotechnologie i. d. Biowissenschaften; Biowissenschaften; Chemie; Genetik; Gentechnologie; Medizin; Pharmakologie u. Pharmazeutische Medizin; Pharmazeutische u. Medizinische Chemie; Zell- u. Molekularbiologie, Fachschema: Gentechnologie - Gentechnik~Technologie / Gentechnologie~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Biotechnologie - Biotechnik~Technologie / Biotechnologie, Fachkategorie: Chemie~Genetik (nicht-medizinisch)~Mikrobiologie (nicht-medizinisch), Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Wiley-Blackwell, Warengruppe: HC/Genetik/Gentechnologie, Fachkategorie: Gentechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 128, Breite: 190, Höhe: 24, Gewicht: 464, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783527313105 9783527308651 9783131074119, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 47.90 € | Versand*: 0 € -
Säure-Basen-Balance - Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden
Das einzige Tabellenwerk mit den sogenannten PRAL-Werten. Die beschreiben, wie sauer oder basisch ein Lebensmittel ist. Denn sauer macht nicht lustig, sondern auf Dauer antriebslos und krank.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Der Keim unserer Zivilisation. Vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik.
Pflanzensamen sind meist kleine und unscheinbare Gebilde, die unseren Blicken verborgen sind - nichts als winzige Körnchen. Und doch haben sie unsere Entwicklung bestimmt und hatten Einfluss darauf, wo und wie wir leben. Aber nicht nur unsere wichtigsten Nahrungsmittel sind Samen - man denke nur an Reis, Weizen, Kaffee, Nüsse, Bohnen oder Oliven. Sie sind auch die Basis für Stoffe, Farben und viele andere Dinge unseres täglichen Gebrauchs. Peter Thompson erzählt die Geschichte unserer Zivilisation als eine Geschichte der Beziehung zwischen Mensch und Samen und zeigt uns die Geheimnisse dieser so unscheinbaren Körnchen. Er berichtet beispielsweise wie die Verbreitung von Weizen zur Entstehung von Städten führte und erläutert, welche »Tricks« Samen auf Lager haben, um ihr Überleben zu gewährleisten. Das Buch schließt mit der aktuellen Diskussion um den Verlust alter Nutzpflanzen, um Gentechnik, Samenbanken und darüber, wem die pflanzlichen Ressourcen der Erde gehören.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man sicherstellen, dass Bio-Samen tatsächlich frei von Gentechnik und chemischen Zusätzen sind?
1. Man sollte Bio-Samen von zertifizierten Bio-Anbietern kaufen, die strenge Kontrollen und Zertifizierungen durchführen. 2. Man kann auch auf spezielle Bio-Siegel wie das EU-Bio-Siegel oder das Demeter-Siegel achten. 3. Zudem ist es ratsam, sich über den Anbieter und dessen Anbau- und Produktionsmethoden zu informieren.
-
Was versteht man unter Gentechnik?
Was versteht man unter Gentechnik? Gentechnik bezeichnet die gezielte Veränderung des Erbguts von Lebewesen, um bestimmte Eigenschaften zu erzeugen oder zu verändern. Dies kann sowohl bei Pflanzen, Tieren als auch bei Mikroorganismen angewendet werden. Durch die Gentechnik können beispielsweise resistente Pflanzen oder Tiere mit bestimmten medizinischen Eigenschaften erzeugt werden. Die Anwendung von Gentechnik ist jedoch auch umstritten, da mögliche Risiken für Umwelt und Gesundheit bestehen.
-
Was spricht für und gegen Gentechnik?
Für die Gentechnik spricht, dass sie das Potenzial hat, den Ertrag von Nutzpflanzen zu steigern und somit zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung beitragen kann. Sie ermöglicht auch die Entwicklung von Pflanzen mit verbesserten Eigenschaften wie Resistenz gegen Schädlinge oder Dürre. Gegen die Gentechnik spricht, dass sie potenzielle Risiken für die Umwelt und die Gesundheit haben kann. Es besteht die Möglichkeit, dass gentechnisch veränderte Organismen unkontrolliert in die Natur gelangen und dort unerwünschte Auswirkungen haben. Zudem gibt es ethische Bedenken hinsichtlich des Eingriffs in die natürliche Evolution und der Patentierung von Leben.
-
Wie funktioniert Gentechnik bei Menschen?
Gentechnik bei Menschen beinhaltet das gezielte Eingreifen in das menschliche Erbgut, um bestimmte genetische Eigenschaften zu verändern. Dies kann durch verschiedene Techniken wie CRISPR-Cas9 erfolgen, bei der spezifische DNA-Sequenzen identifiziert und modifiziert werden. Ziel ist es, genetische Krankheiten zu heilen oder bestimmte Merkmale zu verbessern. Allerdings gibt es ethische Bedenken und Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung von Gentechnik bei Menschen, die sorgfältig abgewogen werden müssen. In vielen Ländern gibt es daher strenge gesetzliche Regelungen und Richtlinien, die die Anwendung von Gentechnik bei Menschen regeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Gentechnik-frei:
-
Frei Öl® Pflege Öl
Die Nummer 1* hat sich seit vielen Jahren als Hautpflegeprodukt bewährt. Seine Wirksamkeit bei Narben, Dehnungsstreifen und Pigmentflecken wurde nicht nur in klinischen Studien, sondern auch durch viele Rückmeldungen von unseren Kunden bestätigt. Regelmäßige Pflege mit frei öl® PflegeÖl macht die Haut am ganzen Körper fühlbar weich und zart.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Gummi block wasch frei tragbare Sneaker Radiergummi Schuh pflege Reinigung Radiergummi für
Gummi block wasch frei tragbare Sneaker Radiergummi Schuh pflege Reinigung Radiergummi für
Preis: 8.83 € | Versand*: 1.99 € -
Schuh reinigung Radiergummi wasch frei Fleckent ferner Radiergummi Schuh pflege Radiergummi für
Schuh reinigung Radiergummi wasch frei Fleckent ferner Radiergummi Schuh pflege Radiergummi für
Preis: 8.50 € | Versand*: 1.99 € -
Schuh reinigung Radiergummi wasch frei Schuh fleck reiniger Schuh pflege Radiergummi für Turnschuhe
Schuh reinigung Radiergummi wasch frei Schuh fleck reiniger Schuh pflege Radiergummi für Turnschuhe
Preis: 9.01 € | Versand*: 1.99 €
-
Ist Bio immer ohne Gentechnik?
Ist Bio immer ohne Gentechnik? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da die Verwendung von Gentechnik in der Bio-Landwirtschaft von Land zu Land unterschiedlich geregelt ist. In einigen Ländern ist der Einsatz von Gentechnik in bio-zertifizierten Produkten verboten, während es in anderen Ländern erlaubt sein kann. In der EU ist der Einsatz von Gentechnik in Bio-Produkten beispielsweise verboten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bio-Produkte in der Regel ohne den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen hergestellt werden, da dies eines der Hauptkriterien für die Bio-Zertifizierung ist. Es ist ratsam, die Herkunft und Produktionsmethoden von Bio-Produkten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie frei von Gentechnik sind.
-
Kann man mit Gentechnik sein Wunschkind gestalten?
Derzeit ist es nicht möglich, ein Wunschkind durch Gentechnik zu gestalten. Obwohl es Fortschritte in der Gentechnik gibt, sind die Möglichkeiten zur gezielten Veränderung von Merkmalen beim Menschen noch sehr begrenzt und ethisch umstritten. Es gibt strenge rechtliche und ethische Richtlinien, die den Einsatz von Gentechnik beim Menschen regeln.
-
Welche interessanten Themen gibt es zur Gentechnik?
Einige interessante Themen zur Gentechnik sind zum Beispiel die Anwendung von CRISPR-Cas9 zur gezielten Genbearbeitung, die Entwicklung von genetisch veränderten Organismen für die Landwirtschaft oder Medizin, die ethischen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gentechnik sowie die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft.
-
Was ist der Unterschied zwischen Klonen und Gentechnik?
Klonen bezieht sich auf die Erzeugung genetisch identischer Kopien eines Organismus, während Gentechnik die Manipulation des Erbguts eines Organismus beinhaltet, um bestimmte Eigenschaften zu verändern. Beim Klonen wird das Erbgut nicht verändert, sondern lediglich dupliziert, während bei der Gentechnik gezielt Gene eingefügt, entfernt oder verändert werden können. Klonen ist eine Methode, um genetisch identische Individuen zu erzeugen, während Gentechnik eine Methode ist, um das Erbgut eines Organismus zu verändern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.